Im Einklang mit der Natur, für den Menschen, planen und gestalten

Klimawandel und Bodenverbauung setzen vor allem im städtischen Raum unserem grünen Lebensraum immer mehr unter Druck.

Jeder Einzelne, der einen Balkon und Garten besitzt, kann durch Begrünungen und naturnahe Gestaltung der privaten Flächen dieser Entwicklung entgegenwirken. So entstehen vielfältige Lebensräume für Tier und Mensch. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Garten zukunftsfit zu machen.

Der eigene Garten sollte zwar nach den individuellen Wünschen gestaltet werden, aber er erfüllt auch eine wichtige Rolle im zusammenwirken mit der Umgebung. Vielfältige Pflanzenkombinationen bieten Igeln, Vögeln und einer Vielfalt von Insekten Lebensraum.

Durch die Verwendung von organischen Düngern und Kompost wird der Boden in seiner Gesundheit erhalten.

Durch integrierten Pflanzenschutz - einer vernünftigen Kombination aus biologischem und wenn nicht anders möglich als letztes Mittel chemischen Pflanzenschutz - wird die Umwelt und die Pflanzen in Ihrem Garten bestmöglich geschützt

Durch die richtige Pflanzenauswahl kann auch den sich ändernden Klimabedingungen nachhaltig der Garten für die Zukunft als Lebensraum gesichert werde.

Diesen neuen Herausforderungen der Zukunft möchten wir mit unserer Planung gerecht werden. Dafür ist eine fundierte und gewissenhafte Planung der Grundstein für das Gelingen der Umsetzung Ihres Gartenprojektes. Je intensiver und bewusster man sich mit den eigenen Vorstellungen und den von uns aufgezeigten Möglichkeiten auseinandersetzt, desto sicherer gelangt man zu

einem den eigenen Wünschen entsprechenden Ergebnis. Was im Innenbereich des Hauses selbstverständlich erscheint, wird im Garten gerne vergessen. Um alle Aspekte zu betrachten, braucht es Zeit - und diese sollten Sie sich für Ihren Garten nehmen.

Rechtzeitige Festlegung von notwendigen Wasser- und Stromauslässen aus dem Haus für den Garten erspart unnötige, nachträgliche Kosten. Weiters sind baurechtliche und andere rechtliche Grundlagen auch bei der Gartenplanung zu berücksichtigen.

zur Galerie

Unsere Gartenplanung berücksichtigt folgende Grundsätze:

  • Wir sehen den Garten als einen Baustein des Ökosystems
  • Wir berücksichtigen bei der Planung den Aspekt der Nachhaltigkeit
  • Wir versuchen Gärten für Generationen zu schaffen
  • Wir sehen Haus und Grundstück sowie die Umgebung als Einheit
  • Wir schaffen den Bezug zwischen Außenbereich und Innenraum

So haben Sie eine gute Grundlage für die Umsetzung ihres Gartenprojekts. Es entsteht ein Mehr an Lebensqualität und ein Ausdruck der Persönlichkeit nach außen. Haus und Garten verschmelzen so zu einer Einheit, in der man sich wohlfühlt und die nachhaltig zum Erhalt eines funktionierenden Ökosystems für Generationen beiträgt.

Wir bieten:

  • Erstgespräch im Garten
  • Erstellung einer Projektmappe mit farbiger Entwurfsskizze, eventuellen Detailskizzen, Informationen zu den verwendeten Materialien und

    Pflanzen sowie eine Kostenschätzung

  • Besprechung des Entwurfes vor Ort und Aushändigung der Projektmappe

  • Beratung für eine klimagerechte Gestaltung und Umgestaltung des Gartens

  • Beratung bei der Baumauswahl

  • Beratung bei Pflanzenkrankheiten

Für eine Beratung mit schriftlichem Protokoll wird ein Pauschalbetrag von 70,00 € verrechnet. Die Kosten für die Erstellung der individuellen Projektmappe - für Idee und Aufwand - betragen je nach Größe des Projekts zwischen 350 € und 750 € (zzgl. Fahrtkosten bei Projekten außerhalb des Bezirkes Mödling) und werden bei Auftragserteilung gutgeschrieben.

Bei Auftragserteilung kümmern wir uns um die Abwicklung des Projekts und koordinieren auf Wunsch auch die Arbeiten mit den anderen bauausführenden Firmen - Baumeister, Elektriker oder Installateur.

Gartenplanung in Mödling und Baden – Ihr Experte DI Michael Berl

Ihr Vorteil - unsere langjährige Erfahrung und ein Ansprechpartner für Ihr Projekt.

Notwendige Behördenwege - z.B. für Bauanzeigen, Rodungsbewilligungen, Verkehrsbewilligungen - werden gerne von uns erledigt und nach

Aufwand verrechnet. Durch unsere gewissenhafte Arbeit ist gewährleistet, dass am Ende der Projektdurchführung der Garten so gestaltet ist, wie Sie es sich erhofft

haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.